Welthaus ist der Zusammenschluss von sieben katholischen entwicklungspolitischen Organisationen in Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten und Wien. Es besteht in dieser Form seit 1998. Gemeinsam setzen wir uns unter einem Namen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft ein, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit eine zentrale Rolle spielen.
Welthaus trägt durch die Beteiligung an Kampagnen und durch Lobbyarbeit dazu bei, Forderungen der Entwicklungspolitik bei politischen Entscheidungsträgern und internationalen Institutionen durchzusetzen.
Welthaus bietet erlebnisorientierte interkulturelle Begegnungen, Service und Bildung (Schule und Erwachsenenbildung) sowie den Verleih von Medien in der Mediathek Graz und EPOLMEDIA Linz. (Tipp für Medienverleih in Wien: Baobab)
Welthaus vermittelt ReferentInnen aus Entwicklungsländern und aus Osteuropa, entwickelt und führt Workshops auf Basis des "Globalen Lernens" durch.
Welthaus lädt regelmäßig Gäste aus Entwicklungsländern und Ost-/Südosteuropa nach Österreich ein (Begegnung mit Gästen). Sie geben Einblicke in das Leben in ihren Heimatländern, berichten über die globale Zusammenhänge und stellen ihre Arbeit in Entwicklungsprojekten vor. Nicht nur die Gäste sollen erzählen, sondern auch die Erfahrungen der ÖsterreicherInnen sind gefragt. Interkulturelle Begegnungen, die bewegen!